Ich trage so gut wie nie einen BH. Ich zelebriere Free the Nipple. Denn ich habe keine Lust mehr. BHs bedeuten für mich: Passt mir nicht, kratzt und ist sowieso unbequem. Ein Plädoyer für ein Leben ohne Büstenhalter.
Im Sommer unter dünnen Kleidchen oder weißen, semi-transparenten Oberteilen greife ich hin und wieder zu einem bügellosen BHs, um das Abzeichnen der Nippel zu vermeiden, aber auch darauf könnte ich verzichten. Das hat mehrere Gründe.
BH aus der Kinderabteilung – what the fuck?
Meine Brüste sind relativ klein. Vor allem aber sind sie rund, fest und hübsch. Ich mochte meine Brüste schon immer und habe mir wirklich nie, nie, nie größere gewünscht. Der offensichtlichste Vorteil: Es bedarf keinen unterstützenden Halt durch einen BH, keine Rückenschmerzen oder Probleme beim Sport (wobei auch ich beim Joggen ein Sportbustier trage, soviel muss dann doch sein).
Seitdem ich Brüste habe, ist der Kauf von Unterwäsche für mich eine sehr nervige Angelegenheit. Standardgrößen passen mir nicht. Ich wurde mal in einem Wäscheladen ausgemessen, angeblich habe ich BH-Größe 85 AA – breites Kreuz, kleine Titten. Die Wäscheverkäuferin hat mich mitleidig angeschaut und in die Kinderabteilung geschickt. Nicht gerade sexy. Und warum gibt es das überhaupt gepolsterte BHs für Mädchen bis 14 Jahre?
Free the nipple: Nackenschmerzen durch BH
Jahrelang habe ich daher aus Mangel an hübscher Lingerie Triangel-Bikinis getragen. Die konnte ich bequem justieren und die langen Bänder habe ich in der richtigen Länge abgeschnitten und zusammen genäht, sodass keine riesigen Knoten unter dem Shirt oder im Nacken baumelten. Erst nach einer ganzen Weile habe ich kapiert, dass diese Art der BHs Verursacher für meine Nacken- und Schulterschmerzen waren. Zudem ist der Bikini-Stoff nicht besonders hautfreundlich.
Bist du heiß auf mehr? Dann komm!
Dank unseres monatlichen LOVELETTERs bekommst du jede Menge neue Anregungen. Du erfährst mehr über Weiblichkeit, Sexualität & Lust. Und bist immer up to date mit den neuesten Blogartikeln, Webinaren und Seminaren.
Ja, ich will
Seit ein paar Jahren lässt sich beobachten, dass es auch bei den Buchstabenketten wie H&M oder C&A neben den spitzenbesetzten, vermeintlich erotischen Pushup-BHs mehr und mehr Modelle ohne Bügel, Stäbchen und Einlagen gibt. Die sehen meistens auch sehr hübsch aus, mein Problem weiterhin: passen nicht. Entweder beulen die Cups (oft verläuft die Naht genau über dem Nippel und das zeichnet sich dann echt unschön unter dem Shirt ab) oder sie kneifen unter der Brust.
Free the nipple!
Ohne BH vor die Tür zu gehen, fühlt sich erstaunlich gut an. Die Brüste schwingen angenehm weich unter der Kleidung. Ob nun mit einem Soft-BH oder ganz ohne, die natürliche Brustform und die Brustwarzen zeichnet sich ab. Ich finde das schön! Auch irgendwie sexy, aber dennoch möchte ich mit meinen Nippeln keine Signale aussenden und Männer herbeiwinken. Echt nicht.
Aus sexistischen Gründen werden die weiblichen Brustwarzen selten als normales Körperteil angesehen. Obwohl jeder schon dran genuckelt hat, werden Frauennippel sexualisiert, tabuisiert und zensiert. Unzählige Instagram- und Facebook-Profile werden wegen angeblich „sexueller“ Inhalte gesperrt, Frauennippel sind verboten, Männernippel sind okay. Auch das Fotoshoppen von männlichen Nippeln auf Frauenbrüste ist erlaubt. WARUM, Alter? Auch aus diesem Grund werde ich meine Nippel überall dort zeigen, wo Prüderie vorherrscht.
Die Free the Nipple-Bewegung ist natürlich nicht neu, obwohl es doch sehr erstaunlich ist, dass sich in Zeiten von Body Shaming, Instagram-Selbstdarstellung oder auch maximaler Gewaltdarstellung in den Medien überhaupt noch niemand an einer weiblichen Brustwarze stört.
Vorteile von BH-frei
Neben individuellen und politischen Gründen sprechen auch einige medizinische Aspekte für BH-frei. BH-Tragen sorgt für Verspannungsschmerzen im Schulterbereich und schränken das tiefe und bewusste Atmen ein. Weg damit. Bügel und Unterbrustband können einen Lymphstau fördern und dadurch beispielsweise Zysten verursachen. Weg damit. Auch die Überstimulierung von neurolymphatischen Punkten ist basierend auf TCM problematisch. Energetisch werden Lebermeridian und Milz beeinträchtigt. Weg damit. Und der Verschluss hinten liegt auch noch genau auf dem achten Brustwirbel. Kennt ihr das Phänomen, dass beim Zurücklehnen die Stuhllehne genau auf den BH-Verschluss drückt? Aua. Weg damit!
Sogar meine Frauenärztin sagt, der beste BH ist die eigene Muskulatur. Liegen die Brüste faul im BH, ist eine Hängebrust viel wahrscheinlicher. Und vom Schwitzen in synthetischer Unterwäsche müssen wir gar nicht erst sprechen. Besser zu leichten Baumwollbustiers oder schmal geschnittenen Unterhemden greifen. Die geben auch etwas Form und Sicherheit.
Reclaim your body!
Ich kann euch nur empfehlen, die Scham vor Nippeln zu überprüfen und mal ohne BH vor die Tür zu gehen. Im Alltag unter den ganz normalen Klamotten fällt das auch gar nicht so sehr auf und gibt somit auch keinen Anlass für andere zum Glotzen. Das Glotzen hört dann auf, wenn die weiblichen Nippel nicht mehr Tabu, sondern ganz normal sind! Reclaim your body, free the nipple!
Nix Free the nipple. Husch Husch ins Körbchen
Free Bleeding – Warum ich es laufen lasse

Babette ist Anfang Dreißig, studierte Linguistin, Texterin und Lektorin. Sie schimpft laut über das Patriarchat und liebt die Männer trotzdem. Ein bisschen sorgt sie sich über das Klischee „Single-Frau + Katze“, aber eigentlich auch nicht. Sie ist ein wildes Mädchen und bleibt gerne inkognito.