Meine Damen, beim Stöbern bin ich über die wirklich bemerkenswerte Seite www.erdbeerwoche.com gestoßen. Bettina Steinbrugger und Annemarie Harant machen sich seit 2011 in Wien zur Aufgabe, mit dem Tabu der Menstruation zu brechen und nachhaltige Intimhygiene gesellschaftsfähig zu machen.

Warum nachhaltige Tampons wichtig sind?

Wir wollen kein Gemüse in Plastikverpackung, keine Plastikmülltüten, Kaffeebecher und Strohhalme mehr. Aber was ist mit unserer Intimhygiene? (Mehr über Chemiebombe Hygieneartikel liest du hier) Im Laufe unseres Lebens verwendet jede von uns zwischen 10.000 und 17.000 Tampons und Binden!!! Wow, das ist eine wirklich krasse Zahl. Noch heftiger wird’s, wenn wir uns vor Augen führen, dass jährlich etwa 45 Milliarden dieser Hygieneprodukte ihren Weg in den Abfall finden – nachdem sie natürlich konventionell ohne Rücksicht auf unser ökologisches Gleichgewicht produziert wurden.

Produkte bei Erdbeerwoche

Die Mission der Erdbeerwoche-Gründerinnen ist also klar. In ihrem Shop bieten sie ausschließlich Tampons und Binden aus Bio-Baumwolle an, Menstruationstassen und -kappen, aber auch waschbare Binden (kennt man von Babywindeln) sowie biofaire Unterwäsche für Frauen.

Bist du heiß auf mehr? Dann komm!


Dank unseres monatlichen LOVELETTERs bekommst du jede Menge neue Anregungen. Du erfährst mehr über Weiblichkeit, Sexualität & Lust. Und bist immer up to date mit den neuesten Blogartikeln, Webinaren und Seminaren.


Ja, ich will

Ich persönlich finde auch das „Bloody Woman“- T-Shirt cool. Ja, ich würde es anziehen und die Welt wissen lassen, dass ich in der Erdbeerwoche bin.

Well done, girls! Applaus!

www.erbeerwoche.com